Pure ätherische Öle
Schopflavendel
Schopflavendel (Lavendula stoechas)
Steckbrief von Schopflavendel
Herstellung
Wasserdampfdestillation des Krautes
60 - 80 kg ergeben einen Liter Öl.
Wasserdampfdestillation des Krautes
60 - 80 kg ergeben einen Liter Öl.
Harmoniert mit
Fast alle Aromen
Fast alle Aromen
Wirkung auf die Psyche von Schopflavendel
Gibt eine klare Sicht auf Dinge, die verwirrend erscheinen.
Fördert neue Kraft zutage.
Gibt eine klare Sicht auf Dinge, die verwirrend erscheinen.
Fördert neue Kraft zutage.
Duftrichtung
Krautig-herb
An Kampfer erinnernd
Krautig-herb
An Kampfer erinnernd
Element
Luft
Luft
Chakren
Drittes und siebtes Chakra
Drittes und siebtes Chakra
Affirmation
Ich fühle mich wach und entspannt zugleich.
Ich fühle mich wach und entspannt zugleich.
Anwendungsgebiete von Schopflavendel
Äußere Anwendung von Schopflavendel
Massagen bei Rheuma und Durchblutungsstörung
Nerven- und Herzbeschwerden
Ölige Lösung 5 - 10 % zum Einreiben oder einige Tropfen in Mandel- oder Jojobaöl
Stark keimtötend
Desinfektion
Reinigung der Luft zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten
Rheumatischen Beschwerden
Störungen der Blutzirkulation
Ausgleichend und stärkend für die Seele
Massagen bei Rheuma und Durchblutungsstörung
Nerven- und Herzbeschwerden
Ölige Lösung 5 - 10 % zum Einreiben oder einige Tropfen in Mandel- oder Jojobaöl
Stark keimtötend
Desinfektion
Reinigung der Luft zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten
Rheumatischen Beschwerden
Störungen der Blutzirkulation
Ausgleichend und stärkend für die Seele
Duftlampe
In der Duftlampe eignet sich der Schopflavendel gut für Mischungen, denn er verstärkt die Wirkung anderer Substanzen. Hier eine Mischung, um sich vor Ansteckung zu schützen und die Raumluft zu desinfizieren:
Zutaten: 3 Tropfen Schopflavendel, 3 Tropfen Eukalyptus und 2 Tropfen Pfefferminze.
In der Duftlampe eignet sich der Schopflavendel gut für Mischungen, denn er verstärkt die Wirkung anderer Substanzen. Hier eine Mischung, um sich vor Ansteckung zu schützen und die Raumluft zu desinfizieren:
Zutaten: 3 Tropfen Schopflavendel, 3 Tropfen Eukalyptus und 2 Tropfen Pfefferminze.
Massageöl
Zum Anregen des Kreislaufs und für eine bessere Durchblutung
Zutaten: 3 Tropfen Schopflavendel, 2 Tropfen Wacholder, 2 Tropfen Rosmarin auf 30 ml Mandelöl
Zum Anregen des Kreislaufs und für eine bessere Durchblutung
Zutaten: 3 Tropfen Schopflavendel, 2 Tropfen Wacholder, 2 Tropfen Rosmarin auf 30 ml Mandelöl
Vorsicht
Nicht bei Schwangeren anwenden!
Aufgrund seines hohen Anteiles an Ketonen sollte dieses
Öl mit Vorsicht verwendet werden.
Laien verwenden es am besten nur in der Duftlampe.
Die interessantesten Themen
Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite