Pure ätherische Öle

Schnupfen

Schnupfen

Dass Schnupfen mit oder ohne Behandlung etwa eine Woche dauert, wie ein alter Ausspruch besagt, stimmt leider nicht immer. Denn manchmal folgt einer laufende Nase auch eine Nasennebenhöhlen- oder Stirnhöhleninfektion, die sich über Wochen hinziehen kann. In diesen Fällen müssen Sie unbedingt zum Arzt gehen.

Schnupfenviren fängt man sich sehr leicht durch Tröpfcheninfektion ein. Je nach Gesundheitszustand und Immunlage bleibt es bei der Schniefnase oder nicht. Meist ist Schnupfen der Vorläufer einer Erkältung mit weiteren Symptomen.


Ätherische Öle bei Schnupfen

Pfefferminz, Eukalyptus, Tannenzapfen, Zirbelkiefer, Lavendel, Majoran, Myrrhe, Myrte, Rosmarin, Sandelholz, Pfeffer, Zeder, Teebaum, Manuka.


Rezepte und Anwendung

Die rechtzeitige Aromabehandlung von Schnupfen kann verhindern, dass sich daraus Schlimmeres entwickelt.

Schnelles Durchatmen Geben Sie 2-3 Tropfen Pfefferminze auf ein Taschentuch und atmen tief ein.

Kinderinhalation
Kinder sollten kein Eukalyptusöl gegen Schnupfen bekommen. Für Sie eignet sich besser das mildere Cajeput. Träufeln Sie abends vor dem Schlafengehen je 1 Tropfen Cajeput und Lavendel auf ein Papiertuch und legen es neben das Kopfkissen. Die elegantere Lösung ist eine elektrische Duftlampe, die einige Stunden unbedenklich neben dem Bett brennen kann.
Zutaten: 3 Tr. Cajeput und 3 Tr. Lavendel.

Duftlampe
Zur Befreiung der Atemwege.
Zutaten: 4 Tr. Eukalyptus und 4 Tr. Zirbelkiefer.

Kopfdampfbad
Das macht die Nase wieder frei.
Zutaten: 3 Tr. Cajeput und 2 Tr. Manuka oder 3 Tr. Eukalyptus citriodora und 2 Tr. Lavendel auf 21 heißes Wasser.

Hilfe bei einer verschnupften Nase


Sie benötigen
1 Tropfen Eukalyptus radiata 
1 Tropfen Pfefferminze
Mischen Sie die einzelnen Zutaten und geben Sie etwas davon auf ein Taschentuch. Damit inhalieren.



Hilfe bei einer verstopften Nase


Sie benötigen
1 Teelöffel Macadamianussöl 
1 Tropfen Kiefernöl
Mischen Sie die einzelnen Zutaten und geben Sie ein zwei Tropfen auf Ihre Mittelfingerkuppen. Dann der Nase entlang einmassieren.


Ergänzende Maßnahmen
Nehmen Sie auch einen noch so harmlosen Schnupfen ernst. Denn er ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper geschwächt ist und Ruhe braucht. Falls Fieber und/oder Druck im Kopf bzw. Stirnkopfschmerzen hinzukommen, sollten Sie zum Arzt, denn dies sind deutliche Anzeichen für eine Nasennebenhöhlen- oder Stirnhöhlenentzündung. Ihre Aromabehandlung brauchen Sie deswegen nicht abzubrechen.

Stimmen von Kursteilnehmern