Haushalt
Haushaltsreiniger für Oberflächen und Glas
Sie brauchen dazu
1 Tasse weißen Essig
1 Tasse Wasser
1/4 Tasse Franzbranntwein
10 Tropfen Zitronensaft
10 Tropfen Rosmarinöl
5 Tropfen Pfefferminzöl
Alle Zutaten zusammen in einer Sprühflasche mischen, gut schütteln und auf die Flächen aufsprühen.
Orange-Glas-Reiniger
Verleiht Glas oder Spiegeln einen schönen Glanz und duftet noch gut!
Sie brauchen dazu
120 ml Wasser
120 ml Apfelessig
1 Esslöffel Borax
1 Esslöffel Orangenöl
1 Teelöffel ätherisches Zitronenöl
Mischen Sie alle Zutaten in einer Sprühflasche und schütteln Sie vor jeder Anwendung. Auf das Glas sprühen und sofort mit einem sauberen Tuch wischen.
Ein Spülmittel
Gute Stimmung beim Abwasch – durch ätherische Öle.
Sie brauchen dazu
10 Tropfen ätherisches Öl Zitrone
10 Tropfen Lavendel
10 Tropfen Orangenöl
Flüssigseife oder neutrales Spülmittel
Alles gut miteinander mischen und zum Spülen verwenden.
Nicht für Spülmaschinen geeignet.
Scheuermittel für die Küche
Sie brauchen dazu
1/2 Tasse Backpulver
1/8 Tasse Essig
5 Tropfen Zitronenöl
5 Tropfen Orangenöl
Mischen Sie alles miteinander und tragen Sie dies zum Reinigen auf.
Scheuermittel für Badewanne und Dusche
Dieses Rezept hilft Schimmel zu verhindern und zu entfernen
Sie brauchen dazu
1/2 Tasse Backpulver
10 Tropfen Teebaumöl
10 Tropfen Lavendelöl
10 Tropfen Geraniumöl
Mischen Sie alle Zutaten miteinander und tragen Sie sie mit einem feuchten Schwamm oder Tuch auf. Schrubben Sie dann die Badewanne und / oder Dusche damit.
Zimmer Desinfektionsmittel
8 Tropfen Nelkenöl
5 Tropfen Limette
4 Tropfen Zimtrinde
1 Tropfen Zitrone
Mischen Sie die einzelnen Zutaten, geben Sie sie mit ausreichend Wasser in eine Duftlampe und beduftet Sie ihre Wohnräume damit.
Ein Insektenschutz Rezept
Natürlicher Insektenschutz mit ätherischen Ölen
Verwendung finden die ätherischen Öle der Citronella, des Lavendels und des Eukalyptus.
Sie brauchen dazu:
Eine ca. 120 ml Sprühflasche
50 ml destilliertes Wasser und 50 ml hochprozentigen Alkohol (Wodka)
Sie können den Alkohol auch durch die gleiche Menge Wasser ersetzen.
15 Tropfen Citronellaöl
10 Tropfen Lavendelöl
10 Tropfen Eukalyptusöl
5 Tropfen Zitronengrasöl
Geben Sie das Wasser und den Alkohol in die Sprühflasche, geben Sie dann die Öle hinzu.
Gut schütteln, dann in die Luft sprühen.
Nicht direkt auf die Haut sprühen, achten Sie auch auf Möbel, dass es keine Flecken gibt.
Ein Bettwäsche-Spray
Sie brauchen dazu:
Eine 120 ml Sprühflasche für feinen Nebel
30 – 40 Tropfen Ihrer untenstehenden Lieblingsmischung
45 ml destilliertes Wasser und 45 ml hochprozentigen Alkohol (Wodka)(Oder weitere 45 ml destilliertes Wasser)
Kleider-Duft
Kleider – Duft
Sie brauchen dazu
Zedernholz Atlas – 40 Tropfen
Nelkenknospen – 15 Tropfen
Orange – 15 Tropfen
Mischen Sie die einzelnen Zutaten miteinander und geben Sie sie in eine gebräunte Flasche. Dann einige Tropfen auf einen Duftstein geben und zur Kleidung legen.
Gegen Teppichgeruch
Gegen Teppichgeruch
Sie brauchen dazu
Backpulver – 1 Tasse
Limette – 1 Teelöffel (5 ml)
Mandarine – ½ Teelöffel
Ingwer – ¼ Teelöffel
Litsea – ¼ Teelöffel
Mischen Sie alle Zutaten zusammen in einem Glas. Gut schütteln und 24 Stunden stehen lassen. Dann auf den Teppich streuen und für 30 Minuten ruhen lassen. Dann aufsaugen.
Schuhpuder
Sie brauchen dazu:
Talkum Puder – 100 g
Teebaumöl – 15 Tropfen
Palmarosa – 15 Tropfen
Lavendel – 10 Tropfen
Zitrone – 5 Tropfen
Mischen Sie die ätherischen Öle gut. Geben Sie sie dann in das Talkum und schütteln Sie gut durch. In die stinkenden Schuhe streuen und einwirken lassen, dann wieder herausschüteln.
Weihnachtliche Duftmischungen
Duftmischung Sugar and Spice für die Duftlampe
Diese Duftmischung ist ebenfalls eine schöne Duftmischung für die vorweihnachtliche Zeit und beinhaltet die Duftnoten des Zimt, des Muskat, des Ingwer und der Orange, die sich zu einer süßen und würzigen aromatischen Mischung verbinden. Diese Mischung passt aber auch schon in die spätherbstliche Zeit, zum Beispiel zum Erntedankfest oder eben in die Zeit nach Weihnachten, wenn es ins neue Jahr hinaus geht.
Die Mischung eignet sich für Duftlampen, Diffusor oder auch für Potpourris. Außerdem kann man einen solchen Duft zum Beispiel auch verwenden, um Briefpapier oder Weihnachtskärtchen zu beduften.
Zutaten:
10 Tropfen Orangenöl
5 Tropfen Ingweröl
8 Tropfen Zimtöl
1 Tropfen Muskatnussöl
Mischen Sie alle Öle miteinander und geben Sie sie in eine dunkelwandige Flasche. Dort verschütteln Sie sie noch einmal gut und geben dann einige Tropfen davon in die Duftlampe, den Diffusor oder auf ein Potpourri.
Je nach Belieben können Sie auch andere Öle beigeben, wie zum Beispiel Kardamom oder Sternanis.
Bitte beachten Sie, dass dieses Rezept nicht zur innerlichen Anwendung geeignet ist.
Weihrauch & Tanne
Der Duft von Tannennadeln gehört für viele Menschen inzwischen zu Weihnachten wie der Baum selbst. Diese Duftmischung fügt noch die Komponente des Weihrauch dazu, dass sich beide Aromen gut miteinander mischen und gut miteinander harmonieren. Dieser Duft zaubert eine weihnachtliche Stimmung durch die Tanne, zudem wird der Raum durch den Weihrauch in eine helle und erhebende Stimmung verwandelt.
Zutaten:
2 Teile Weihrauch
2 Teile Tannennadeln-Öl
1 Teil Grapefruit-Öl
Vermischen Sie alle Öle miteinander und geben Sie sie in eine Duftlampe oder in einen Diffusor. Alternativ können Sie die Öle auch in etwas Wodka geben und dann per Sprühflasche den Raum damit beduften.
Weihrauch und Myrrhe Duftmischung
Dieser Weihrauch und Myrrhe-Mischung hat ein warmes, reiches und würziges Aroma. Man kann Sie in Duftlampen, Diffusoren oder auch in Potpourris verwenden. Oder aber, um Briefpapier eine besondere Note zu verleihen.
Weihrauch und Myrrhe sind relativ schwer im Duft, deshalb kann man zum Beispiel Zedernholz und Orange bemischen, um etwas Süße hinein zu bekommen.
Sie brauchen
5 Tropfen Weihrauch – Öl
5 Tropfen Myrrhe – Öl
5 Tropfen Zedernholz – Oil
5 – 10 Tropfen Orangenöl
Alles gut vermischen und in eine dunkelwandige Flasche geben.
Einige Tropfen davon in eine Duftlampe oder einen Diffuser geben, um die Räume damit zu beduften.
Duftendes Briefpapier
Grußkarten oder Briefpapier
Eine duftende Postkarte oder Briefpapier, das nach den wunderbaren ätherischen Ölen duftet, sind etwas ganz Besonderes.
Als Duftmischung eignen sich alle Duftmischungen, zum Beispiel die gestern veröffentlichte Weihnachtsmischung.
Legen Sie das Briefpapier oder die Postkarten in eine Dose oder einen Karton und legen Sie dann einen Wattebausch, den Sie mit der Ölmischung benetzt haben, bei. Das sollte dann so einen Tag stehen bleiben. In dieser Zeit geht der Duft der Öle in das Papier über.
Achten Sie darauf, dass das Öl nicht in direkten Kontakt mit dem Papier kommt, da sonst Flecken entstehen könnten.
Idealerweise lagern Sie das Papier dann in einer Plastiktasche, so dass der Duft möglichst lange erhalten bleibt.