Autor: Baumann

Blauer Rainfarn  – Tanacetum annum Das Blaue Rainfarnöl erhält seine lebendige tiefblaue Farbe wegen seines Azulengehaltes. Das Aroma dieses Öles ist erstaunlich warm, krautig und süßlich, wie wilde Blaubeeren tief im Wald. Nicht zu verwechseln ist der Blaue Rainfarn mit dem hochgiftigen „normalen“ Rainfarnöl, Blauer Rainfarn ist ungiftig und hat viele ähnliche Eigenschaften wie die […]

Weiterlesen

Kamille, blau (Matricaria chamomilla) Diese Kamillenart ist in ganz Europa heimisch. Unter den fast 200 Kamillenarten, die es gibt, ist das Öl der Blauen Kamille besonders heilsam. Der Grund dafür liegt in dem hohen Anteil an Azulen, den die Pflanze enthält.     Steckbrief von Blauer Kamille Volksnamen Deutsche Kamille, Echte Kamille Duft und Farbe […]

Weiterlesen

Bitterorangenöl (Citrus aurantium) Die Bitterorange kommt aus Südfrankreich, Süditalien, Algerien, Spanien, Kalifornien, Mexico und Südamerika. Sie ist die ursprünglichste Form der Orangen. Erst durch Züchtung entstand die süße Orange.     Der Ursprung von Bitterorangenöl In der lateinischen Sprache wird die Bitterorange als Citrus aurantifolia bezeichnet. Bei dieser immergrünen Pflanze handelt es sich um ein […]

Weiterlesen

Birkenöl (Betula lenta) Das ätherische Öl gewinnt man dadurch, dass man aus der Rinde der Birke eine teerige Substanz destilliert, die zunächst so gar nichts Liebliches an sich hat. Doch daraus fertigt man dann das wunderbare ätherische Öl, das seinen sanften und balsamischen Duft verströmt. In diesem Öl ist sehr viel natürliches Salicat enthalten, welches […]

Weiterlesen

Bernsteinöl Natürlich gibt es kein ätherisches Öl, das man aus Bernstein gewinnen kann, denn Bernstein ist versteinertes Baumharz. Und seit wann ist in einem Stein Öl enthalten… Vielmehr ist Bernsteinöl heutzutage ein Auszug aus einem oder mehreren Baumharzen. Deshalb gibt es viele verschiedene Bernsteinöle, unterschiedlich in Aroma und Qualität. Es gibt viele Arten von Bernsteinölen […]

Weiterlesen

Bergamotteöl (Citrus bergamia) Reggio di Calabria, eine Stadt in Süditalien, an der Meeresenge von Messina, ganz weit unten auf dem italienischen Stiefel, ist eine interessante Stadt: Nicht nur, dass sie als Zentrum der Mafia gilt, oder dass sie im frühen 20. Jahrhundert komplett durch ein Erdbeben zerstört wurde, sie ist auch eine Stadt, die von […]

Weiterlesen

Steckbrief Ackerminzeöl Die Ackerminze sollte den meisten Menschen bekannt sein, ist sie doch der  Grundstoff für das Öl, das wir in Deutschland als japanische Minze oder als japanisches Heilpflanzenöl kennen. Allerdings ist dieses japanische Heilpflanzenöl nicht das pure Ackerminzenöl, sondern es wurde tatsächlich nachbearbeitet. Mehr dazu später. Da man inzwischen enorme Mengen von japanischen Heilpflanzenöl […]

Weiterlesen

Bay (Pimenta racemosa) Der Baybaum, auf lateinisch auch Pimenta racemosa oder „Westindischer Lorbeer“ genannt, ist ein Angehöriger der Myrtengewächse. Das ätherische Öl stellt man aus den Blättern des Baumes her. Der Baybaum wird bis zu 20 m groß und wächst in der Karibik. Er trägt zur Blütezeit kleine, weiße Blüten, die einen würzigen Duft verströmen. […]

Weiterlesen

Basilikumöl (Ocimum basilicum) Basilikum kennt man aus der mediterranen Küche. Wer kennt nicht Tomate-Mozzarella mit frischem Basilikum? Herrlich … Das Basilikum ist ein Kraut mit großen, weichen und glänzenden Blättern und gehört zur Familie der Lippenblütler. Sein Duft ist intensiv und kräftig, mit einer balsamischen, frisch-süßen und leicht würzigen Note. Einige beschreiben den Duft als […]

Weiterlesen

Balsam-Tanne – Abies balsamea Das ätherische Öl der Balsam-Tanne offenbart eine bemerkenswerte antimikrobielle Wirkung, die bei Erkältungen und Grippe äußerst nützlich ist. Es agiert kraftvoll als abschwellendes und schleimlösendes Mittel, das die Atemwege erleichtert. Besonders bei spastischem Husten erweist es sich als ausgezeichnetes Beruhigungsmittel. Darüber hinaus bietet das Öl auch Hilfe bei rheumatischen Beschwerden und […]

Weiterlesen

Die interessantesten Themen

Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite

© 2024 by aetherische-oele.net - Peter Baumann