Galbanumöl (Ferula gummosa) |
Galbanum ist eine alt bekannte Heilpflanze, die in Zentralasien anzutreffen ist. Aus ihr gewinnt man den Galbanumbalsam, aus dem man wiederum das ätherische Öl gewinnt. Man verwendet das Galbanumöl unter anderem in Parfüms, kosmetischen Artikeln und auch zur Beduftung von Räumen. Das Öl hat eine desinfizierende Wirkung, es löst Verkrampfungen, es steigert die Durchblutung, es regt die Verdauung an, hilft bei Rheuma und auch bei einer Erkältung. Galbanumöl hilft bei Verdauungsbeschwerden, unterstützt unser Immunsystem, hilft dem Atemsystem, auch dem Kreislaufsystem. |
Steckbrief von Galbanumöl |
|
Herstellung
Wasserdampfdestillation des Harzes 5 - 10 kg ergeben 1 l Öl. Das ätherische Galbanumöl passt gut zu Ölen wie Fenchel, Sandelholz, Kamille und besonders zu blumigen Duftölen.
Wirkung
von Galbanum auf die Seele
Hat eine besänftigende Wirkung auf gereizte und aufgebrachte Menschen. Löst seelische Verhärtungen auf. |
Anwendungsgebiete von Galbanumöl |
|
Innere Anwendung
von Galbanum Zweimal täglich bis zu vier Tropfen in einen Kaffeelöffel Honig einrühren und in einem Glas mit lauwarmem Wasser oder Kräutertee auflösen. Äußere Anwendung
von Galbanum
Abszesse Akne Furunkel Unreine Haut Anwendung als Kompressen und Waschungen bei Akne und Abszessen. |
Vorsicht |
Es liegen keine Vorsichtsmaßnahmen vor. |