Hydrolate ätherischer Öle sind vielseitige und duftende Nebenprodukte der Wasserdampfdestillation bei der Gewinnung von ätherischen Ölen aus Pflanzen. Diese wässrigen Lösungen enthalten einen geringen Anteil der wasserlöslichen Bestandteile der Pflanzen und bieten eine breite Palette an Anwendungen in der Hautpflege, Aromatherapie und sogar in der Naturparfumerie. Hydrolate sind sanft und sicher in der Anwendung, da […]
Myrtenhydrolat: Frische Vielseitigkeit für Pflege und Wohlbefinden Erleben Sie die belebende Vielfalt des Myrtenhydrolats, das mit seinem fein-herben Duft eine ideale Grundlage für würzige Naturparfums bietet. Dieser frische, Duft entfaltet sich herrlich in einer Duftlampe, als erfrischendes Bodyspray oder als besonderer Badezusatz. Die vielseitigen Eigenschaften des Myrtenhydrolats machen es besonders geeignet zur Pflege unreiner, entzündeter […]
Melissenhydrolat: Sanfte Pflege für Haut und Seele Melissenhydrolat erweist sich als äußerst wirkungsvolles Gesichtswasser, das bei einer Vielzahl von Hautproblemen Anwendung findet – von empfindlicher und reifer Haut bis hin zur Pubertätshaut. Insbesondere für diejenigen mit sensibler Haut, die schon bei kleinen Reizungen reagiert, bietet dieses Hydrolat eine beruhigende Pflege. Seine entzündungshemmenden und reizlindernden Eigenschaften […]
Magnolienhydrolat: Ein Duft von Sinnlichkeit und Pflege Das wertvolle und teuere Magnolienhydrolat wird während der Gewinnung des ätherischen Magnolienblütenöls gewonnen, wobei die Herstellungsmethoden entscheidend sind. Während das Magnolienblütenöl durch Wasserdampf-Destillation entsteht, wird das Champaca Absolue durch eine Hexan-Extraktion gewonnen, aus welchem kein Hydrolat extrahiert werden kann. Ein sogenanntes Champacawasser, ähnlich dem Jasminwasser, wird durch Mischen […]
Weihrauchhydrolat: Sinnliches Wohlgefühl und vielseitige Anwendung Das Weihrauchhydrolat entfaltet seinen feinen samtigen Weihrauchduft entweder in der Duftlampe oder durch Vernebelung in einem Diffusor. Sein angenehmer Duft schafft Entspannung und innere Ausgeglichenheit. Für eine besondere Wohlfühlatmosphäre genügt es, Schälchen mit Weihrauchwasser aufzustellen. Zudem fungiert das Weihrauchhydrolat als luxuriöses Bodyspray und Badezusatz mit balsamischer Note. Es erweist […]
Sandelholzhydrolat: Ein Dufterlebnis für die Sinne und vielseitige Anwendung Das Sandelholzhydrolat entführt mit seinem Duft in eine Traumwelt. Es genügt, eine Schale mit Sandelholzwasser aufzustellen, um eine sinneserweiternde und beruhigende, erdende Raumatmosphäre zu erschaffen. Alternativ kann das Sandelholzhydrolat in einer Duftlampe verdunstet oder in einem Zerstäuber vernebelt werden. Der sanfte Sandelduft wird als angenehm und […]
Das Salbeihydrolat enthält einen hohen Anteil an Ketonen, vergleichbar mit dem ätherischen Öl. Es wird daher nur in kleinen Dosen von 5 bis 15 Tropfen verwendet. In der Hautpflege präsentiert sich das Salbeihydrolat als belebendes Gesichtswasser, welches bei fettiger Haut, unreiner und besonders bei jugendlicher Haut wirksam ist. Die entzündungshemmende, antibakterielle und antivirale Wirkung hilft, […]
Rosmarinhydrolat: Vielseitige Nutzung für Hautpflege und Wohlbefinden Das Rosmarinhydrolat ist ein erfrischendes Gesichtswasser, das besonders für unreine, fettige Haut und jugendliche Haut mit Akneproblemen vorteilhaft ist. Dank seiner entzündungshemmenden und antiviralen Eigenschaften reguliert es die Talgproduktion und verbessert das Hautbild. Außerdem erhält die Haut dadurch einen belebenden Frischekick. In der selbstgemachten Kosmetik kann das Hydrolat […]
Rosengeranienhydrolat: Vielseitige Anwendung für Hautpflege und Genuss Das Rosengeranienhydrolat ist ein sanftes und belebendes Gesichtswasser, das für alle Hauttypen geeignet ist. Besonders entzündete, unreine Haut sowie jugendliche Haut während der Pubertät können von seinen entzündungshemmenden, juckreizlindernden und hautregenerierenden Eigenschaften profitieren. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, lästige Pickel effektiv zu reduzieren und das Hautbild nachhaltig zu […]
Rosenhydrolat: Vielseitige Anwendung und einzigartige Eigenschaften Der Begriff „Rosenwasser“ kann in der Kosmetikindustrie irreführend sein, da er häufig dazu genutzt wird, kostengünstige Düfte zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Warum ich das erwähne? Weil Rosenwasser nicht gleich Rosenwasser ist. Ähnlich wie bei der Gewinnung ätherischer Öle aus verschiedenen Rosensorten variieren auch die Eigenschaften der Hydrolate. Ein […]