Autor: Baumann

Estragonöl (Artemisia dracunculus) Der Estragon wächst in vielen Gärten Europas. Er kam jedoch wahrscheinlich durch die Mongolen im 13. Jahrhundert zu uns. Estragon wird seit Jahrhunderten medizinisch und in der Küche eingesetzt. Älteste Berichte über den Estragon stammen noch aus der Zeit vor Christus, genauer gesagt von den alten Griechen um 500 v. Chr. Estragonöl […]

Weiterlesen

Eukalyptusöl (Eukalyptus globulus) Eukalyptus ist allgemein bekannt, sein frischer, spitzer, kampferartiger Duft begegnet uns häufig in Mundwässern, Erkältungsmitteln und in der Sauna. Eukalyptusöl eignet sich wegen seiner Intensität bestens zur Reinigung der Raumluft und erleichtert das Atmen bei Erkältungen. Eukalyptusöl findet oft Verwendung als Zusatz zum Saunaaufguss, es aktiviert die Atmung und fördert so die […]

Weiterlesen

Douglasie (Pseudotsuga menziesii) – Douglasfichte Die Douglasie ist in Nordamerika und in Kanada zu finden. Sie ist ein Nadelbaum, der bei uns gerne in Parks und Gärten angepflanzt wird. Das Douglasienöl hat eine starke antimikrobielle Wirkung, es unterstützt bei der Gesundung bei einer Erkältung oder einer Grippe. Es wirkt stark immunstimulierend und antiviral auf unseren […]

Weiterlesen

Dill (Anethum graveolens) Der Begriff „Dill“ stammt vom nordischen „dilla“, was für „Pause“ oder „Erholung“ steht. Der Dill ist schon lange als Heilpflanze bekannt. Ein Tee aus Dill ist sehr hilfreich bei der Behandlung von Krankheiten, zum Beispiel bei Schlaflosigkeit. Schon in Pharaonengräbern in Theben wurden Zweige davon gefunden, was davon zeugt, dass sie die toten Pharaonen […]

Weiterlesen

Davana (Artemisia pallens) Das Davanaöl hat eine seltene und einzigartige golden-orangene Farbe und ein fruchtiges, leicht holziges Aroma. Davana eignet sich gut für Frauen in den Wechseljahren und ist zudem regulierend und ausgleichend während der Menstruation. Davana ist emotional ausgleichend und beruhigend, es ist zudem krampflösend. In der Kombination mit anderen Ölen verhilft es zu […]

Weiterlesen

Costuswurzel (Saussurea lappa Clarke)  Die Costuspflanze findet sich im Himalayagebirge, China und Nordindien und wird bis zu 3 m groß, sie trägt bläuliche bis fast schwarze Blüten. Die Wurzeln sind seit Jahrtausenden bekannt als Räucherwerk, für die Herstellung von Salben oder auch als Heilmittel, besonders in Indien und China werden sie dazu schon lange verwendet. […]

Weiterlesen

Copaiva (Copaifera reticulata officinalis L) Der Copaiva-Baum, also der Baum, aus dessen Rinde man Copaiva gewinnt, entstammt den Feuchtgebieten der Regenwälder im Amazonasgebiet. Er kann bis zu 19 Metern groß werden und ist ein Angehöriger der Familie der Schmetterlingsblütler. Der Copaiva-Baum trägt zarte weiße Blüten, die in Rispen zusammenstehen. Seine Blätter sind äußerst zart und […]

Weiterlesen

Clementinenöl Die Clementine ist eine sogenannte Hybridengruppe, die der Gattung der Zitruspflanzen angehört. Die Clementine trägt rundliche Früchte, deren Schale einer Orange gleicht, sowohl von der Farbe als auch von der Konsistenz her. Tatsächlich sind die Clementinen eine Mischung aus der Orange und der Mandarine. Die Clementinen sind jedoch meist ohne Kerne. Der Clementinenbaum kann […]

Weiterlesen

Citronellaöl (Cymbopogon Nardus) Das Citronellaöl ist bei uns wohl eher unter dem Namen Zitronengras bekannt. Allerdings schätzt man es auch bei uns, so wie in Asien, wo es eigentlich herstammt, nicht nur als leckeres Gewürz, das den Speisen diese wunderbare asiatische Note verleiht, sondern auch als ein ganz besonderes und vor allem auch ganz beliebtes […]

Weiterlesen

Cistrose (Cistus ladanifer) Die Cistrose findet man heutzutage überwiegend in Spanien, Portugal und Südfrankreich. Das ätherische Cistrosenöl findet kosmetische Verwendung als Bestandteil in allerlei „Schönheitsmittelchen“, so zum Beispiel in Cremes und Hautölen bei Akne, fettiger und unreiner Haut. Das Cistrosenöl Das ätherische Öl der Cistrose gewinnt man aus einem mediterranen Strauch – und es wird […]

Weiterlesen

Die interessantesten Themen

Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite

© 2024 by aetherische-oele.net - Peter Baumann