Pure ätherische Öle
Ackerminzeöl (Mentha arvensis)
Steckbrief Ackerminzeöl
Eigenschaften von Ackerminzeöl
- Analgetisch - betäubt Schmerzen
- Antimykotisch
- Infektionshemmend
- Antibakteriell
- Entzündungshemmend - lindert Entzündungen
- Krampflösend - lindert Spasmen und Krämpfe
- Hilft bei Husten
- Hilft bei Blähungen
- Stärkt den Kreislauf
- Reduziert Spannungskopfschmerzen
- Abwehrstärkend
- Antiseptisch
- Durchblutungsfördernd
- Eiterentziehend
- Entzündungshemmend
- Herzstärkend
- Kühlend
- Krampflösend
Emotionale und energetische Eigenschaften
- Regt den Geist an.
- Bekämpft Müdigkeit.
- Macht wach.
- Erfrischt.
- Regt die Verdauung an.
- Schafft neue Ideen und gibt Kreativität.
- Unterstützt das Selbstvertrauen.
Duftrichtung
KampferartigBalsamisch
Frisch
Mentholartig
Wie wird Ackerminzeöl verwendet?
Für Bäder
Für Cremes
Als Duftlampe
Zur Inhalation
Als Kompresse
Als Massageöl
Als Parfüm
In der Sauna
Besonderheiten
-
Chemische Inhaltsstoffe u. a.:
Monoterpenole, Alpha-Pinen, Menthofuran, Thymol, Menthol, Menthon, Cineol, Terpinen, Mentholester
-
Pflanzenteile:
Blätter
-
Note:
Kopfnote / Herznote
Anwendungsgebiete von Ackerminzeöl
- Abhärtung
- Abszess
- Allergien
- Atembeschwerden
- Beulen
- Blähungen
- Brechreiz
- Darmentgiftung
- Darmentzündung
- Darmkatarrh
- Darmkrankheiten
- Dickdarmentzündung
- Dünndarmentzündung
- Erbrechen
- Erkältung
- Fettsucht
- Furunkel
- Gallensteine
- Gliederschmerzen
- Gliederschwere
- Gliederstärkung
- Grippaler Infekt
- Grippe
- Herzrhythmusstörungen
- Heuschnupfen
- Hexenschuss
- Insektenstiche
- Ischias
- Juckreiz
- Kniegelenkserkrankung
- Kopfschmerzen
- Kreuzschmerzen
- Leberleiden
- Migräne
- Mundgeruch
- Muskelkater
- Muskelkrämpfe
- Nervöse Herzbeschwerden
- Neuralgien
- Prellungen
- Schmerzstillend
- Schnupfen
- Schwellungen
- Schwindelgefühle
- Stirnhöhlenkatarrh
- Stockschnupfen
- Übel riechender Atem
- Venenstauung
- Verrenkungen
- Verstauchungen
6 Tropfen Ackerminze (Mentha arvensis)
7 Tropfen Weihrauch
4 Tropfen Lavendel
In 30 ml Jojobaöl geben und auf der Rückseite des Halses einreiben, sobald erste Anzeichen von Kopfschmerzen auftreten.
Vorsicht
Nicht bei der gleichzeitigen Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten verwenden. Menthol ist ein bekannter Gerinnungshemmer und kann die Wirkung der Medikamente verstärken.
Kann das zentrale Nervensystem stimulieren.
Kann die Haut reizen.
Nicht bei Kindern unter 5 Jahren verwenden.
Meine Kaufempfehlung "Gut und günstig"
Die interessantesten Themen
Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite