Pure ätherische Öle
Kiefernadelöl
Kiefernadelöl (Pinus sylvestris)
Steckbrief von Kiefernadelöl
Herstellung
Wasserdampfdestillation aus den Nadeln und den Zweigen.
Wasserdampfdestillation aus den Nadeln und den Zweigen.
Duftrichtung
Frisch
Frisch
Wirkung von Kiefernnadelöl auf die Seele
Gut bei Schwäche, allgemeiner Kraftlosigkeit und geistiger Erschöpfung.
Vitalisiert den Geist.
Gut bei Schwäche, allgemeiner Kraftlosigkeit und geistiger Erschöpfung.
Vitalisiert den Geist.
Harmoniert gut mit
Eukalyptus
Gewürznelke
Lavendel
Myrte
Niaouli
Rosmarin
Teebaum
Thymian
Zeder
Zimt
Zypresse
Eukalyptus
Gewürznelke
Lavendel
Myrte
Niaouli
Rosmarin
Teebaum
Thymian
Zeder
Zimt
Zypresse
Inhaltsstoffe
Cadinen, Phellandren, Pinen, Caren, Cymol, Campher
Cadinen, Phellandren, Pinen, Caren, Cymol, Campher
Anwendungsgebiete von Kiefernadelöl
Innere Anwendung von
Kiefernadelöl
Allgemeine Infekte
Impotenz
Starkes Antiseptikum der Atemwege, Harnwege und Leber
Stimulierend auf die Nierenrinde
Zweimal täglich bis zu zwei Tropfen mit einem Teelöffel Honig vermischt in eine Tasse lauwarmes Wasser oder Tee geben.
Allgemeine Infekte
Impotenz
Starkes Antiseptikum der Atemwege, Harnwege und Leber
Stimulierend auf die Nierenrinde
Zweimal täglich bis zu zwei Tropfen mit einem Teelöffel Honig vermischt in eine Tasse lauwarmes Wasser oder Tee geben.
Äußere Anwendung
von Kiefernadelöl
Anregend
Antiseptisch
Auswurffördernd
Balsamisch
Bronchitis
Desinfizierend
Desodorierend
Entzündungshemmend
Genesungsfördernd
Gicht
Grippe
Harntreibend
Hautrötend
Hilft verstopfte Nebenhöhlen frei zu machen.
Kehlkopfentzündung
Kräftigend
Lindert Atemnot.
Lungenentzündung
Lungenleiden
Nasennebenhöhlenentzündung
Rheuma
Schleimlösend
Schweißtreibend
Tuberkulose
Anregend
Antiseptisch
Auswurffördernd
Balsamisch
Bronchitis
Desinfizierend
Desodorierend
Entzündungshemmend
Genesungsfördernd
Gicht
Grippe
Harntreibend
Hautrötend
Hilft verstopfte Nebenhöhlen frei zu machen.
Kehlkopfentzündung
Kräftigend
Lindert Atemnot.
Lungenentzündung
Lungenleiden
Nasennebenhöhlenentzündung
Rheuma
Schleimlösend
Schweißtreibend
Tuberkulose
Einen bis zwei Tropfen in Massageöl geben.
Anwendung auch für Kompressen.
Vorsicht
Kiefernöl ist hautreizend.
Kiefernöl hat eine kortisonähnliche Wirkung ohne
die Nebenwirkungen des Medikamentes.
Die interessantesten Themen
Schnellzugriff auf die wichtigsten Themen dieser Seite